Blended Learning Best Practice [kostenloses eBook]
Formulieren Sie mit diesem eBook eine Lernstrategie für Ihre betriebliche Weiterbildung und lernen Sie die relevanten Kriterien zu analysieren.
Formulieren Sie mit diesem eBook eine Lernstrategie für Ihre betriebliche Weiterbildung und lernen Sie die relevanten Kriterien zu analysieren.
So teilen Sie Ihren Content effektiv in kleine Lerneinheiten, damit Ihre Weitebildung auch nachhaltige Lerneffekte hat.
Tiroler entwickeln 1. E-Scooter-Führerschein Europas Innsbruck (15.07.2019) – Die Mobilität im Straßenverkehr ist in Veränderung, ebenso die Entscheidung „kaufen“ oder „leihen“. E-Autos sind nichts Außergewöhnliches mehr, auf den Almen sind E-Biker jeden Alters zu finden und im dichten Straßenverkehr tummeln sich jetzt auch noch E-Scooter. Wer wie wo damit fahren darf, weiß kaum jemand. Wissen, wie…
Pre-Onboarding per App – Meter machen lohnt sich Innsbruck (24.06.2019) – Das erste Mal, vergisst niemand. So ist es auch beim ersten Arbeitstag. Unternehmen haben längst begriffen, wie wichtig ein guter Start ist. Vorreiter am Markt setzen mittlerweile auf ein Pre-Onboarding per App, auch – um die Arbeitgebermarke weiter zu schärfen. Es sind die ersten Tage…
Digitalisierung schafft neue Jobs – Weiterbildung wird das Um und Auf – vor allem im Bereich Mobile Learning Tirol (26.03.2019) – Viele Menschen sind für die neuen Jobs der Zukunft nicht ausreichend qualifiziert. Die Bedeutung von Weiterbildung im Unternehmen steigt. Die Digitalisierung krempelt den Arbeitsmarkt völlig um. Um die neuen technologischen Herausforderungen zu meistern, wird…
1 Millionster Lernschritt bei IOM Tirol (07.03.2019) – Das Institute of Microtraining (IOM) verzeichnete den 1 Millionsten Lernschritt seit dem Launch der Microtraining App im Sommer 2017. IOM zählt zu den innovativsten Trainingsanbietern in Europa, Basis ist die Methode des Microtrainings, das kurze Präsenztraining mit Mobile Learning-Phasen mittels Smartphone oder Computer kombiniert. Herzstück der Lern-Apps…
Mobiles Lernen entwickelt sich zum Megatrend Tirol (24.01.2019) – Megatrends bewirken Veränderungen, die uns noch lange prägen werden und zwar auf allen Ebenen der Gesellschaft. Die Wissensaneignung steht vor einem Umbruch. Megatrends gehören zu den wichtigsten Werkzeugen zur Analyse von Wirtschaft und Gesellschaft. Sie helfen zu benennen, was die Welt derzeit bewegt und was sie…
ÖHV Campus erweitert Angebot um Lern-Apps für alle Abteilungen – zu Top-Konditionen und im Hoteldesign. Wissenstransfer via Smartphone ist seit Jahren fixer Bestandteil der Weiterbildung im ÖHV-Campus, jetzt wird er auf eigene Beine gestellt, erklärt Klaus Hofmann, Vizepräsident der Österreichischen Hoteliervereinigung (ÖHV) und Geschäftsführer der St. Martins Therme & Lodge: „Wer junge Leute ansprechen will,…
Tirol (08.12.2018) – Bildung ist kein Thema nur für Kinder, die erst einmal etwas lernen müssen. „Lernen ist ein lebenslanger Prozess, der sich wandelnden Bedingungen anpassen muss“, erklärt Dieter Duftner, Bildungs- und Digitalisierungsexperte. Jedes Jahr nehmen weniger als 10 % der erwerbsfähigen Bevölkerung Europas an Ausbildungsmaßnahmen teil. Das ist zu wenig: Der 2009 angenommene strategische…
Tirol/Steiermark (12.11.18) – Das Institute of Microtraining (IOM) gratuliert Saubermacher zur aktuellen Wahl zum nachhaltigsten Entsorgungsunternehmen der Welt. Für die Schulung ihrer Mitarbeiter benützt das internationale Entsorgungs- und Recyclingunternehmen, mit Sitz in Feldkirchen bei Graz, eine von IOM entwickelte Lern-App. Die Nachhaltigkeitsperformance von Unternehmen auf der ganzen Welt wird jährlich von GRESB, einem niederländisch-amerikanisches Institut,…
Das Institute of Microtraining (IOM) wurde mit dem Kunden „work for us“ mit dem HR-Award in Bronze ausgezeichnet. Der größte HR Event Österreichs, der HR Inside Summit, fand heuer zum dritten Mal in der Wiener Hofburg statt. Im Zuge der Veranstaltung wurde erneut der “HR Award” verliehen. Er prämiert innovative HR-Ideen und -Projekte in den…
Vom 11. – 13. 09. 2018 fand in Köln die Zukunft Personal Europe statt. Das Institute of Microtraining (IOM), M-Pulso und Certific waren als Aussteller (Halle 2.2, Stand M.18) vertreten. Die Zukunft Personal Europe ist der führende Networking- und Branchentreff der HR-Szene – und IOM, M-Pulso und Certific ließen sich die Gelegenheit nicht nehmen, als…
Vom 11. – 13. 09. 2018 findet in Köln die Zukunft Personal Europe statt. Das Institute of Microtraining (IOM), M-Pulso und Certific sind als Aussteller (Halle 2.2, Stand M.18) vertreten. Die Zukunft Personal Europe ist das führende ExpoEvent rund um die Welt der Arbeit. Als Impulsgeber vernetzt die europäische Leitmesse drei Tage lang Menschen und…
Erfolgreicher IOM-Trainertag in München Unsere IOM TrainerInnen aus Deutschland und Österreich nutzten die Gelegenheit, um sich mit Kollegen auszutauschen und neue Impulse für ihre Trainings zu erhalten. „Um auf dem hart umkämpften Trainermarkt erfolgreich zu sein, müssen Trainer flexibel auf neue Inhalte und Erwartungen reagieren und ihr fachliches und didaktisches Knowhow immer auf dem neuesten…
Microtraining® im KFZ Service Zum Thema Qualifikation und Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter im Service und in der Werkstatt bietet das Institute of Microtraining® speziell auf Sie zugeschnittene Trainings an. Alle Informationen finden dazu finden Sie in unserer Broschüre. Die Module zum Thema KFZ Service enthalten die unterschiedlichsten anwendungsorientierten Themen: Den Kunden wirklich verstehen – Ihre Mitarbeiter…
Microlearning, Gamification & künstliche Intelligenz: Welche Trends werden 2018 Lernprozesse in Unternehmen prägen? Damit beschäftigt sich auch dieses Jahr das hochqualifizierte Fachpublikum aus der Bildungsbranche während zahlreicher HR-Veranstaltungen, die wir für Sie in einer Übersicht identifiziert haben.
Sie wissen, dass alle Unternehmen im Bereich Arbeitssicherheit verpflichtet sind zu unterweisen? Ja? Sehr gut! Denn… Das Arbeitsschutzgesetz gilt in der gesamten europäischen Union. Danach sind Unternehmer verpflichtet Ihre Mitarbeiter in den Bereichen Arbeitssicherheit zu schulen und alle 12 Kalendermonate eine Folgeunterweisung durchzuführen. Die Kosten hierfür trägt das Unternehmen. Dabei spielt es keine Rolle, ob…
24.11.2017 (Neuss) – Das Institute of Microtraining® versammelt rund um die Managing Partner Stefan Arcularius und Heiner van den Berg die Microtrainer zum gemeinsamen Trainertag. Technologische Entwicklungen ändern sich rapide. Mitarbeiter sind mehr denn je auf aktuelles Know-how angewiesen. Das fordert vor allem Trainer: Digitale Kompetenzen inhaltlich, als auch methodisch sinnvoll zu integrieren, stellen einen…
09.11.2017 (Oberhausen) – Im LVR Industriemuseum startet zum 5. Mal der Pflegekongress. Im Vordergrund das Thema: Brennpunkt Pflege – Superdünne Personaldecke – Herausforderungen und Chancen. Der Bereich Pflege muss sich zukünftigen Herausforderungen stellen. Das Institute of Microtraining® war mit einem eigenen Stand vor Ort. Fachkräfte in der Pflege Es ist nicht zuletzt einer guten medizinischen…
15.11.17 (Berlin) – Das Institute of Microtraining® ist nun offizielles Fördermitglied des Interessenverbands INTOURA e.V. Die Zusammenarbeit eröffnet neue Möglichkeiten: Nicht nur, dass INTOURA Anlaufpunkt ist, um die touristische Entwicklung Berlins zu prägen und mitzuentwickeln, darüber hinaus können aus dem Netzwerk spannende Synergien entstehen. Seit 2011 ist der INTOURA e.V. der Interessenverband der touristischen Leistungsträger…
Tirol (27.09.17) – Landeshauptmann Günther Platter stellt gemeinsam mit Vertretern des Roten Kreuzes Tirol und Institute of Microtraining®-Gründer Mag. Dieter Duftner in der Rotkreuz-Zentrale in Rum neue Erste-Hilfe-App vor. Jährlich werden rund 17.000 TirolerInnen, vorwiegend junge Menschen, in Erste Hilfe ausgebildet. Was in der Theorie eines Erste-Hilfe-Kurses selbstverständlich erscheint, verändert sich im Ernstfall erheblich: „Trotz…
28. September (Wien) – Die Digitalisierung wirkt sich in Unternehmen immer stärker auf den Weiterbildungssektor aus. Wo das klassische Handbuch bis vor kurzem noch zu den Standardwerken eines jeden Mitarbeiters gehören sollte, nimmt die Zuhilfenahme digitaler Medien beim Lernen und Lehren heutzutage und künftig eine zentrale Rolle ein. Das Institute of Microtraining® war bereits das zweite…